BIO SCHOKOCREME, Milch-Schokolade mit karamellisierten Mandeln und Flor de Sal, BIO Schokoladencreme ,
Chocolates Artesanos Isabel, Teruel, Spanien,
Milchschokolade als Basis für lecker karamellisierte Mandeln mit einem Hauch von Flor de Sal Crunch. Wieder unheimlich viel Schmelz aus Kakaobutter und bestem Olivenöl. Die Verbindung Salzflocken und Schokolade ist ja nicht ganz neu – und zugegebenermaßen nicht für jeden etwas. Vielleicht sind es die klein gehackten Mandeln, die hier die perfekte Ergänzung bilden.
Die kleine Chocolaterie “Chocolates Isabel” überzeugte mich schon mit ihren feinen Pralinen und Tafelschokoladen – nun musste ich auch hier zugreifen.
Etwas fester als die meisten Schokocremes aber so schokoladig !
Eigenschaften und Herkunft: Ein purer Kakao ohne künstliche Aromen und Verdickungsmittel, kultiviert von Kleinbauern-Genossenschaften nach Prinzipien des fairen Handels.
Die “Speise der Götter” wurde in Mittel-und Südamerika verehrt und gar als Zahlungsmittel genutzt, als die spanischen Eroberer es entdeckten und nach Europa brachten.Schon immer war der Anbau von Kakao schwierig. Zum einen, weil er sehr empfindlich ist, zum anderen weil die Pflege und Ernte sehr arbeitsintensiv sind. So musten früher Sklaven auf den Plantagen schuften, heute sind es Kleinbauern oder Landarbeiter, die meist für sehr geringen Lohn einen edlen Rohstoff “günstig” anbauen sollen. Meist sind es große multinationalen Unternehmen, welche fast den gesamten Weltmarkt kontrollieren und mit nicht immer fairen Arbeitspraktiken-und Löhnen den Kakaopreis bestimmen.
Glücklicherweise steigt das Bewußtsein der Menschen für die Ausbeutung und Umweltzerstörung aufgrund diverser Praktiken und die Notwendigkeit, dies zu ändern. Der Konsum von Fairtrade-Schokolade nimmt von Tag zu Tag zu.
So geht CHOCOLATES ARTESANOS ISABEL einige Schritte weiter.
Alle Rohstoffe stammen aus fairem Handel (FairTrade), ökologischem Landbau.So weit es geht wird Recycling Papier oder FSC- Papier verwendet und auf Plastik verzichtet. CHOCOLATES ARTESANOS ISABEL arbeitet mit kleinen Untenehmen und Genossenschaften, ethisch ausgerichteten Banken, Versicherungen und Elektrizität wird aus erneuerbaren Energiequellen hergestellt.
Es werden in der Konditorei und Werkstatt Blei- und PTFE-freies Küchengeschirr sowie biologisch abbaubare und phosphatfreie Reinigungsprodukte verwendet.
Der sog. CO2-Fußabdruck wird durch entsprechende Maßnahmen kompensiert.
Gute Schokolade ist leider auch sehr empfindlich. Daher einige kleine Tipps:
Bewahren Sie Schokolade nie im Freien, Kühl-oder Gefrierschrank auf.
Nach dem Öffnen innerhalb eines Monats verbrauchen.
Die ideale Lagertemperatur liegt zwischen 16 und 19 ° C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 55%.
Lagern Sie die Schokolade an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort. Fern von starken Gerüchen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.