Die Weinbaufläche des Château Beau Rivage liegt im Herzen des Médoc in den Gemeinden von Ludon und Macau. Dazu gehören 8 Hektar Weinberge auf lehmhaltigem Boden, der mit den Rebsorten Cabernet SCEA Château Beau Rivage
7 Chemin du Bord de l’eau
33460 MACAU
Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot und Malbec bepflanzt ist. Diese Rebstöcke haben jetzt (2020) ein Durchschnittsalter von 39 Jahren. Ihr Ertrag wird auf 40 hl pro Hektar begrenzt, um daraus feine, reichhaltige Bioweine mit einer breiten Palette von Aromen zu erzeugen. Diese Bioweine reifen 12 – 24 Monate in Barriques, die in der eigenen Küferei von Christine Nadalié – der Winzerin – hergestellt werden.
Wenn man am Ufer der Garonne entlang wandert, kann man das aus weißem Stein erbaute Château Beau Rivage nicht übersehen. Seine Geschichte ist insofern untypisch, als die Weine des Château Beau Rivage aus dem Medoc stammen, aufgrund einer 1930 durchgeführten Gebietsreform aber als Bordeaux Supérieur deklariert werden müssen. Der Grund für diese Entscheidung mag die unterschiedliche Beschaffenheit des Bodens im Weinberg gewesen sein. Er besteht nicht wie üblich im Medoc, überwiegend aus Sand und Kies, sondern aus nährstoffreichem, lehmigem Boden. Dies beeinflusst natürlich den Charakter der Weine. Sie sind deshalb nicht schlechter oder besser als die der Nachbarn, aber anders. Vielleicht etwas reichhaltiger, weicher, weniger streng, mit moderateren Gerbstoffanteilen, vielleicht einfach “femininer”?